Schmier-
und
Wartungsplan |
.
|
Was ist
wo ? |
Entriegelung der
Motorhaube: |
Griff links unter dem
Armaturenbrett ziehen (Haube klappt nach vorne). |
("rechts"
und "links" in
Fahrtrichtung gesehen) |
Motoröl-Peilstab: |
Im Motorblock links |
Motoröl-Einfüllstutzen: |
Auf dem Motor vorn |
Ölpeilstab und
Einfüllstutzen
für automatisches Getriebe: |
Im Motorraumrechts hinten |
Bremsflüssigkeitsbehälter: |
Im Motorraum links |
Behälter für
Scheibenwaschanlage: |
Im Motorraum links |
Batterie: |
Im Motorraum links hinten |
Sicherungskasten: |
Unter dem Armaturenbrett links |
Entriegelung für
Kofferraum: |
Schloß Mitte Heckwand
(Kofferraumdeckel)
(Wagenschlüssel nach rechts drehen) |
Kraftstoff-Einfüllstutzen: |
Rechte Wagenseite hinten |
Reserverad: |
Im Kofferraum links |
. |
|
|
|
. |
|
|
|
Wichtige
Daten |
Füllmengen
(ca.) |
|
|
Kraftstofftank: |
45,0 Liter |
|
|
Motor: |
2,7 Liter |
|
|
mit Filter: |
3,0 Liter |
|
|
Schaltgetriebe: |
1,1 Liter |
|
|
Autom. Getriebe
Wechselmenge: |
2,1 Liter |
|
|
Hinterachse |
1,1 Liter |
|
|
Kühlsystem: |
|
|
|
bei Schaltgetriebe |
16N & 16S :
19S : |
|
6,5 Liter
5,8 Liter |
|
bei Autom. Getriebe |
16S :
19S : |
|
6,8 Liter
6,2 Liter |
. |
|
|
|
Elektrische
Anlage |
|
|
|
|
16N und 19S |
16S |
|
Batterie: |
12V / 44 Ah |
12V / 44 Ah |
|
Zündfolge: |
1-3-4-2 |
1-3-4-2 |
|
Zündkerzen:
(lt. Betr.-Anl.) |
Bosch W 200 T
35
AC 42 Fs |
Bosch W 200 T
35
AC 42 Fs |
|
Elektrodenabstand: |
0,7 - 0,8 mm |
0,7 - 0,8 mm |
|
Unterbrecherkontaktabstand: |
0,4 mm |
0,4 mm |
. |
|
|
|
. |
|
|
|
Modell |
|
Manta |
|
|
|
|
|
Reifengröße: |
165 S 13 / 4 PR |
165 H 13 / 6 PR |
|
Reifendruck (atü): |
vorn |
hinten |
vorn |
hinten |
vorn |
hinten |
bis 150 km/h |
1,6 |
1,8 |
1,6 |
1,8 |
|
|
über 150 km/h |
1,9 |
2,1 |
1,9 |
2,1 |
|
|
bis Höchstgeschw. |
|
|
|
|
|
|
Teilbel. bis 3 Pers. |
|
|
|
|
|
|
Teilbel. bis 4 Pers. |
|
|
|
|
|
|
Vollbelastung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wartungsintervall |
|
|
|
|
|
|
500 |
5 000 |
10 000 |
40 000 |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
3 |
|
|
4 |
|
|
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
5 |
|
|
|
6 |
|
|
|
|
|
7 |
|
|
|
|
8 |
|
|
|
9 |
|
|
|
|
|
Arbeiten |
|
Motor - Ölwechsel |
Ölfilter - Patrone erneuern |
Schaltgetriebe - Ölstand prüfen |
Autom. Getriebe - Ölstand prüfen |
Autom. Getriebe - Ölwechsel |
Hinterachse - Ölstand prüfen |
Bremsflüssigkeitsstand prüfen |
Luftfilter - Einsatz und Gehäuse reinigen |
Keilriemenspannung prüfen |
Batteriewartung - Säurestand prüfen |
|
|

|
Weitere Arbeiten: |
Alle 10 000 km Filter der Kurbelgehäuse-
Entlüftung reinigen |
Kalibrierte Bohrung am Saugrohr ausblasen |
Gelenkstellen des Vergasergestänges ölen |
Alle 40 000 km Bremsseile in Führung
einfetten |
|
|
|
Home
|